Schwarmzeit (Mai/Juni)

Im Mai und Juni wird es in den Bienenvölkern eng: Viel Honigeintrag, viel Brut und folglich viele Bienen.
Der natürliche Vermehrungstrieb von Bienenvölkern ist das sog. "Schwärmen".
Die alte Königin verlässt mit einigen erwachsenen Bienen den Bienenstock und lässt sich erst einmal in einem nahegelegenen Baum nieder: Ein Bienenschwarm.
Nun sucht sich dieser Schwarm in den nächsten Stunden ein neues Zuhause. Leider kann bei uns kein Bienenvolk in freier Wildbahn überleben (Grund sind Bienenkrankheiten wie die Varroamilbe).
Aus diesem Grund versuchen wir Imkernden einen Schwarm wieder einzufangen.
Sollten Sie dieser Tage einen Bienenschwarm sehen, kontaktieren Sie bitte einen Imker in Ihrer Umgebung! Die Bienen werden es Ihnen danken.