Grundkurs Bienenhaltung (lightversion)
Terminplan "Grundkurs Bienenhaltung (lightversion)"
Wir empfehlen diesen Kurs nur denjenigen, die erstmal nur schauen wollen, ob Imkerei das Richtige ist oder denjenigen, die bereits Bienenhalter sind und mehr über die Honigbiene erfahren möchten.
Theoretische Ausbildung
Die Theoretische Ausbildung besteht aus mehreren Blöcken fein aufeinander abgestimmten Themen.
Das Ziel ist es, das große Bild dieses tollen Hobbys zu verstehen und einen Überblick über die Arbeiten eines Imkers zu erhalten.
Tag 1 |
Startveranstaltung und Organisatorisches |
Dozenten: |
Tag 1 |
- Geschichte der Bienen und der Bienenhaltung |
Dozent: |
Tag 2 |
- Bedeutung der Bienenhaltung für die Umwelt und die Landwirtschaft |
Dozenten: |
Tag 3 |
- Betrachtung eines Jahres im Leben der Bienen und in den Arbeiten eines Imkers, |
Dozent: |
Tag 3 |
- Die drei Bienenwesen |
Dozent: |
Tag 4 |
- Bienenbeuten und Gerätschaften des Imkers, |
Dozentin: |
Tag 4 |
- Erprobte Betriebsweise nach dem Projekt "Betriebsweisen im Vergleich" vom Laves Bieneninstitut aus Celle. |
Dozent: |
Tag5 |
- Bienenprodukt Honig mit Honigverkostung, |
Dozent: |
Tag6 |
- Fluglochbeobachtung |
Dozent: |
Tag 6 |
Kreationen aus Honig herstellen |
Dozent: |
Tag 7 |
Die praktische Honigernte - Vorbereitungen |
Dozent: |
Tag 8 |
- Bienenprodukte wie Pollen, Wachs, Propolis. |
Dozent: |
Tag 9 |
- Bienengesundheit und die Behandlung der Bienenvölker gegen die Varroa Milbe |
Dozent: |
Tag 10 |
- Verarbeitung von Honig, Hygieneschulung |
Dozent: |
Tag 11 |
Ein Samstag auf dem Weihnachtsmarkt | |
Tag 12 |
Winterbehandlung der Bienen mit Oxalsäure |
Praktische Einblicke (Termine, wenn das Wetter es zuläßt)
Vor dem Verstehen kommt das BEGREIFEN.
Die Praktische Ausbildung besteht aus fünf Blöcken mit aufeinander abgestimmten imkerlichen Themen.
Ziel ist es, die wichtigsten Arbeitsschritte des Imkers an den Bienen einmal praktisch zu erleben.
Dauer: (genaue Termine folgen)
5 Samstage,
- Hirtenhaus VER | |
---|---|
Völkerdurchsicht und Völkerhaltung |
Samstag |
Ablegerbildung und Königinnen |
Samstag |
Honighygiene und Honigernte |
Samstag |
Gesunde Völker und Maßnahmen der Varroabehandlung im Sommer |
Samstag |
Varroabehandlung im Dezember |
Samstag |