Aktivitäten für die Mitglieder
Reinigungstag
Jährlich im Oktober oder November organisieren wir einen Reinigungstag um die Bienengesundheit durch sauberes Material zu fördern.
Dies hilft als Vorsorge um aufwendige Sanierungsmaßnahmen bei ausgebrochener Amerikanischer Faulbrut oder gar Abtötungen ganzer Völker zu verhindern.
So starteten an einem Samstag, freiwillige Imker auf dem Gelände der Kläranlage in Verden und reinigen an diesem gemeinsamen Arbeitstag Zargen und Rähmchen.
Zunächst bekomen alle eine Sicherheitsunterweisung an den heißen Kesseln und im Umgang mit Ätznatron durch den Leiter der Wasch- und Desinfektionsstraße.
Vom Anlieferungsplatz aus gehen die Beutenteile zur Kratzstation. Es werden Wachs- und Propolisreste ausgekratzt.
Im Dampfwachsschmelzer daneben werden die Waben eingeschmolzen, das Wachs aufgefangen und später zu Kerzen verarbeitet. Die Beutenteile und Rähmchen wurden dann im Ätznatronbad desinfiziert. Nach dem Reinigen mit dem Hochdruckreiniger steht alles zum Abholen bereit. Geschafft und zufrieden nehmen am Nachmittag alle Beteiligten ihre Rähmchen und Beutenteile für die nächste Bienensaison gewappnet wieder mit.